Unsere Therapeuten und Trainer bieten Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an. Alle Möglichkeiten können Sie als Einzeltherapie erhalten, daneben bieten wir eine Vielzahl auch als Gruppentherapie an.
Unser Leistungsangebot erstreckt sich von manueller Therapie über Fußpflege und Ernährungsberatung bis hin zur Trainingstherapie und endet bei medizinischer Massage.
Eine Form des spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Behandlungstechniken, mit denen vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Sie dient der Physiotherapie als Methode des sportlichen Trainings im Rahmen von Vorbeugung und Rehabilitation und stellt heute einen Faktor der nichtmedikamentösen Behandlung und Rehabilitation dar.
Die manuelle Therapie dient in der Medizin der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven). Sie ist der von Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführte Teil der Manuellen Medizin und beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechniken. In alternativmedizinischen Behandlungsformen wird darüber hinaus auch die Behandlung von vielfältigen Beschwerden anderer Körperregionen und von generalisierten Befindungsstörungen als manuelle Therapie verstanden.
Neuro Physiotherapie ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen.
Insbesondere nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen (Hemiplegikern) kann das Konzept in der Rehabilitation angewendet werden. Das Bobath-Konzept ist keine bestimmte Methode oder Technik, die immer gleich zu absolvieren ist, sondern baut auf den individuellen Möglichkeiten und Grenzen („Ressourcen“) des Betroffenen auf. Der in Neuro-Therapie geschulte Physiotherapeut schneidert dem Patienten ein Trainingsprogramm auf den Leib, das auf den individuellen, alltagstypischen Aktivitäten basiert. Dies betrifft Körperpflege und Kommunikation (Mimik und Gestik), Essen und Trinken, An- und Ausziehen, Gehen und Treppensteigen, Spiel und Freizeit.
Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine spezielle Akupunkturtechnik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Einwegakupunkturnadeln. Das Dry Needling entstand aus klinischen Beobachtungen bei Injektionen mit Lokalanästhetika, bei denen festgestellt wurde, dass auch die trockene Nadeln therapeutische Wirkung zeigten. Nicht die Injektion ist für den Erfolg der Triggerpunktbehandlung verantwortlich, sondern der Stich an sich direkt in den Triggerpunkt ist wirksam. Patienten mit chronischen oder auch akuten myofaszialen Schmerzen reagieren sehr gut auf die Anwendung von Dry Needling.
Sie dienen vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung angewendet.
Während der Anwendung durchfließen Gleich- oder Wechselströme den Körper oder Körperteile. Die entsprechenden Spannungen werden über mit der Hautoberfläche leitend verbundene Elektroden zugeführt und dient zur Durchblutungsförderung, Stoffwechselsteigerung, Schmerzlinderung und zum Stimulieren von Muskeln und Nerven
Sie dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Als medizinisches Training werden freizeitsportliche Aktivitäten bezeichnet, die dazu dienen,die Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit (Fitness) zu erhalten und zu verbessern. Damit unterscheidet sich medizinisches Training auf der einen Seite von Leistungssport bzw. ambitioniertem Freizeitsport, wo ein sportliches Ziel zu erreichen im Vordergrund steht.
MTT
Montag: 7.00 - 8:00 / 13:30 - 14:30 / 18:00 - 19:00
Dienstag: 9:30 - 18:30
Mittwoch:
Donnerstag 7:00 - 8:00
Freitag: 9:30 - 10:30 / 13:30 - 14:30 / 18:00 - 19:00
- Freies Training(Abo)
Montag: 7.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 / 18.00 - 19.30
Dienstag: 7:00 - 8:30 / 9:30 - 18:30
Mittwoch: 7:00 - 12:00 / 13:00 . 16:00
Donnerstag 7:00 - 17:00
Freitag: 7:00 - 19:30
Sie vermittelt Informationen über ernährungsphysiologische,und allergologische Zusatz Ernährung und beinhaltet Beratung zurLebensmittelstruktur, deren Herstellungsprozessen und gegebenenfalls auch zu Themen wie Essverhalten,Lebensführung, Körperbewusstsein und Sport.
- Fachgebiet:
• Vitalstoffanalyse (Mikro- u. Makro) Anhang Anamnese u. Ernährungsprotokoll
• Vitalstoff-Empfehlungen zur Prophylaxe
• Produkte-Empfehlung (Vitalstoffe, gesunde Lebensmittel)
• Darm- u. Leberreinigung-Programm
• Ernährungs-Lehre
• Ernährungstherapie bei div. Krankheiten wie z.B. Diabetes, Herzkreislauf-Erkankungen, Gastroentrologen Erkrakungen, MS u. Parkinson, chronische Schmerzen usw...
• Ernährungstherapie bei Allergien u. Unverträglichkeiten wie bei Histamin, Fructose...
• Ernährung in bestimmten Lebensphasen wie Wechseljahren, Pubertät, Wachstum etc.
Zusätzliches Angebot:
• Domizil-Besuche*
• Einkaufcoaching
• Schrank- u. Kühlschrankcheck
• Rezept u. Menüvorschläge**
• Ernährungsprotokoll auswerten (Eiweiss, Kohlenhydraten, Fett)**
Shiatsu kommt aus Japan und bedeutet Fingerdruck. Es ist eine Wohlfühl- und Entspannungsmethode und wird bei uns der Komplementärmedizin zugeordnet. Hierbei wird mittels Drucktechniken der Finger, Hand, Ellenbogen und des Knies gearbeitet. Die Behandlung findet auf einer komfortablen Naturmatte (Futon) statt und der Klient ist bequem bekleidet .
Das Ziel von Shiatsu ist ein optimales Wirken der Lebensenergie (Qi) im Energiesystem (Meridiane) unseres Körpers zu fördern.
Mit der MELT-Methode® können Sie Ihre Faszien selbst behandeln und somit Schmerzen vorbeugen, die Heilung von Verletzungen unterstützen und die negativen Folgen des Alterns vermindern.
Entwickelt wurde die MELT®-Methode von der Craniosacral- und Visceraltherapeutin Sue Hitzman, die Ersatz für ihre therapeutischen Techniken mit den Händen eine weiche Rolle und kleine Massagebälle zur Hilfe nahm, um ihren Patienten Selbstbehandlungen zu ermöglichen. Diese kurzen Selbstmassagen können das Bindegewebe in einen gesunden und flüssigkeitsreichen Zustand zurückbringen und so tiefsitzende Verspannungen lösen.
Mit Rücken Training können Sie die Muskeln stärken und die Wirbelsäule mobilisieren – jeden Tag, ganz bequem von zu Hause aus. Auch die Bauchmuskulatur wird gestärkt, denn eine starke Bauchmuskulatur und ein kräftiger Rumpf ist ebenfalls wichtig, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Wie wirkt das Rückentraining?
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Das Training umfasst Kraftübungen sowie Stretchingformen und widmet sich dabei stets der bewussten Atmung. Dieses Zusammenspiel bringt den Körper gezielt wieder ins Gleichgewicht und optimiert dessen Haltung. Pilates eignet sich für Menschen jeden Alters.
bellicon bietet Ihnen ein Training mit dem sich Jung und Alt gesundheitsorientiert bewegen und ihre Fitness steigern können. Das Training auf dem bellicon® hat unzählige positive Auswirkungen auf den Körper, bereitet zudem viel Spaß und Freude.
Yoga ist eine indische Lehre, die geistige und körperliche Übungen umfasst. Das Hatha Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayamas) und Meditation angestrebt wird. Mit Hatha Yoga gelangen Sie zu mehr Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit.
Training sind sogar in spielerischen Formen möglich. SYPOBA bietet ein vielseitiges Trainingsgerät für Jung und Alt und eignet sich sowohl für den „Normalverbraucher“ als auch für den Profisportler. Der Einsatz des Trainingsgerätes in der Rehabilitation erfordert professionelle Anleitung und Betreuung, basierend auf fundiertem Fachwissen.
ZUMBA ist ein lateinamerikanisch inspirierter Tanz-Fitness Workout der sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System!
Die Tanzbewegungen, die auf Konditionsverbesserung basieren, sind einfach zu erlernende Schritte, die den Muskelaufbau im Gesässbereich, Beinen, Armen, Körpermitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten Muskel im ganzen Körper – das Herz – fördern.
Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können einem Zumba Workout sofort und einfach folgen, da man kein Tänzer sein muss, um bei Zumba erfolgreich mitzumachen.